Tag » raspberry pi
-
Raspberry Pi Mini-Computer im Test
Bei dem Raspberry Pi* handelt es sich um einen Checkkarten großen Mini Computer mit ARM Prozessor. ...
last change 01/08/2014 04:19:44 pm
-
Raspberry Pi mit XBMC als Mediacenter
Das Raspberry Pi eignet sich hervorragend als Mediacenter. Es ist damit sogar möglich Filme in HD r ...
last change 10/31/2013 02:49:15 pm
-
Raspberry Pi Multi Boot einrichten
Das Raspberry Pi bietet als kleiner Mini-Computer viele Möglichkeiten. Allerdings wird hierzu meist ...
last change 11/04/2013 03:55:26 pm
-
OpenELEC XBMC auf dem Raspberry Pi
Mittlerweile existieren verschiedene XBMC Distributionen für das Raspbmc vorgestellt habe, möchte ...
last change 01/08/2014 04:16:07 pm
-
ownCloud mit Nginx und APC auf dem Raspberry Pi
Das Raspberry Pi eignet sich dank der geringen Ausmaße und dem niedrigen Stromverbrauch perfekt fü ...
last change 02/28/2014 08:26:11 am
-
Wordpress mit lighttpd und APC auf dem Raspberry Pi
Das Raspberry Pi bietet sich mit seinem geringen Stromverbrauch perfekt als Webserver für Wordpress ...
last change 10/31/2013 02:47:36 pm
-
Raspbian Auflösung auf 1920x1080 ändern
In der Standardeinstellung des Raspbian Betriebssystems für das Raspberry Pi beträgt die voreinges ...
last change 05/12/2015 03:21:04 pm
-
8 geniale Projekte mit dem Raspberry Pi
Mit dem Checkkarten großen Mini Computer Raspberry Pi lassen sich sehr viele unglaubliche und inter ...
last change 12/09/2013 11:55:41 am
-
Performanter Nginx Webserver auf dem Raspberry Pi mit PHP und APC
Das Raspberry Pi eignet sich dank des geringen Stromverbrauchs perfekt als Webserver. Wenn es um die ...
last change 04/04/2014 02:22:22 pm
-
Tor Proxy Server auf dem Raspberry Pi
Mit Tor und dem Proxy Server Privoxy bietet sich auf dem Raspberry Pi eine perfekte Lösung für ein ...
last change 10/11/2014 02:22:15 pm
-
Raspcontrol Webinterface auf dem Raspberry Pi
Mit Raspcontrol gibt es für das Raspberry Pi ein kleines Webinterface auf welchem sich CPU Temperat ...
last change 02/28/2014 08:29:25 am
-
Raspberry Pi als FTP Server mit ProFTPD
Das Raspberry Pi eignet sich vor allem dank des geringen Energieverbrauches perfekt als kleiner FTP ...
last change 01/10/2015 11:39:48 am
-
Postfix als Mail Relay Agent auf dem Raspberry Pi
Um auf dem Raspberry Pi Mails verschicken zu können wird ein Mail Transfer Agent benötigt. Am einf ...
last change 12/16/2013 11:21:04 am
-
7 Raspberry Pi Gehäuse im Überblick
Mittlerweile existieren für das Raspberry Pi verschiedene Gehäuse unterschiedlicher Hersteller. Hi ...
last change 01/07/2014 09:31:27 am
-
Raspberry Pi - Over- und Underclocking
In der Standardeinstellung taktet der ARM Prozessor des Raspberry Pi mit 700MHz. Nun besteht die Mö ...
last change 02/17/2014 08:31:06 am
-
Raspberry Pi als UPnP Server mit MiniDLNA
Mit UPnP bietet sich eine einfache Möglichkeit Geräte mit dem eigenen Heimnetzwerk zu verbinden. B ...
last change 06/21/2014 09:44:46 am
-
USV Management mit APCUPSd auf Debian / Ubuntu
Für Windows bietet APC die Software Power Chute zur Verwaltung und Steuerung seiner USV Systeme an. ...
last change 04/04/2015 02:45:17 pm
-
Apache mit PHP und APC auf dem Raspberry Pi
Nachdem ich vor kurzem bereits auf die Einrichtung von Nginx auf dem Raspberry Pi eingegangen bin mà ...
last change 05/20/2014 08:09:37 am
-
Raspberry Pi - USB Festplatte / Stick einbinden
Dank des USB Anschlusses auf dem Raspberry Pi lässt sich der Speicherplatz perfekt mit einer extern ...
last change 05/30/2014 09:03:53 am
-
Raspberry Pi - Interne Sensoren im Ãœberblick
Zur Ãœberwachung von CPU-Temperatur, Taktung und Spannung bietet das Raspberry Pi bereits interne Se ...
last change 06/16/2014 01:29:18 pm
-
Raspberry Pi als Fernseher mit HDTV und OpenELEC
Das Raspberry Pi eignet sich dank des geringen Energieverbrauchs und des integrierten Grafikchips pe ...
last change 07/01/2014 08:40:42 am
-
Raspberry Pi - Memory Split konfigurieren
Das Raspberry Pi teilt sich den Arbeitsspeicher von 512 MB zwischen CPU und GPU auf. Je nach Anwendu ...
last change 07/04/2014 02:40:17 pm
-
Raspberry Pi als Puppet Master - Teil 1
Gerade bei wachsenden Systemlandschaften ist ein zentrales Konfigurationsmanagement wie z.B. mit Pup ...
last change 08/23/2015 05:01:21 pm
-
Raspberry Pi als Puppet Master - Teil 2
In diesem Teil der Serie möchte ich mich der Installation und Konfiguration des Puppet Dashboards w ...
last change 03/29/2015 02:37:41 pm
-
Raspberry Pi als WLAN Access Point
Ein WLAN Access Point mit großem Funktionsumfang muss nicht teuer sein, sondern lässt sich auch mi ...
last change 08/08/2021 07:40:30 pm
-
Linux auf Rockchip Geräten (RK3066 / RK3188 / RK3288) installieren
Auf der Suche nach kostengünstigen und gleichzeitig leistungsfähigen ARM Geräten stößt man imme ...
last change 04/03/2015 10:58:20 am
-
Raspberry Pi - Swap Speicher erweitern und auslagern
In der Standardkonfiguration ist der Swap (=Auslagerungs-) Speicher des Raspberry Pi auf 100 MB begr ...
last change 05/11/2015 08:53:15 pm
-
Stabile Verbindung mit Realtek RTL8188EU unter Linux
Der Realtek RTL8188EU ist ein weit verbreiteter Chipsatz in Embedded Geräten. Dieser wird bespielsw ...
last change 05/23/2015 06:06:17 pm
-
Raspberry Pi - Temperatur per NRPE überwachen
Wird ein Raspberry Pi in produktiven Umgebungen eingesetzt, sollte auf jeden Fall auch eine Temperat ...
last change 06/02/2018 10:18:02 am
-
Kodi / OpenELEC Mediacenter mit dem Raspberry Pi 2
Bereits auf dem Raspberry Pi 1 lief XBMC / Kodi mit OpenELEC als Mediacenter sehr zuverlässig. Leid ...
last change 07/12/2015 02:52:05 pm
-
Amazon Prime Instant Video auf dem Raspberry Pi
Für die Nutzung Amazon Prime Instant Video auf dem Raspberry Pi gab es für Kodi / XBMC bereits in ...
last change 09/01/2015 10:42:36 am