Schlagwort » ubuntu
- 
								Ubuntu installieren
 Ubuntu ist eine der beliebtesten Linux Distributionen. Sie gilt als sehr benutzerfreundlich und weit ... Letzte Änderung 22.09.2011 11:01:58 
- 
								Samba Server einrichten mit Ubuntu
 Mit dem Samba Server ist es mit Ubuntu bzw. Linux möglich das Windows eigene File Sharing Protokoll ... Letzte Änderung 09.07.2014 08:45:03 
- 
								Jolicloud 1.2 Installation
 Cloudcomputing ist der neue Trend in der IT-Welt. Man entfernt sich von lokalen Systemen und verlage ... Letzte Änderung 26.01.2012 12:23:56 
- 
								Ubuntu als Router mit Masquerading einrichten
 Wem ein normaler Router nicht ausreicht und für mehr Sicherheit sorgen möchte, kann auch einen nor ... Letzte Änderung 11.05.2014 14:08:41 
- 
								Web Apps mit Chrome und Linux
 Der beliebte Browser Chrome bzw. dessen OpenSource Gegestück Chromium bieten schon seit längerer Z ... Letzte Änderung 01.10.2011 17:32:54 
- 
								Ubuntu 11.10 Oneiric Unity deaktivieren
 Mit dem in Ubuntu 11.04 eingeführten Unity Desktop hat sich Ubuntu nicht nur Freunde gemacht. Ab Ub ... Letzte Änderung 04.02.2012 10:36:29 
- 
								DVB-S und DVB-S2 Fernsehen mit MythTV
 Satellitenfernsehen ist der in Deutschland am meisten verbreitete Standard zum Empfang von TV-Signal ... Letzte Änderung 30.10.2013 14:24:44 
- 
								Fernbedienung unter Ubuntu mit LIRC
 Vor allem im Multimedia-Bereich sind Fernbedienung nicht mehr wegzudenken. Besonders in Home Theatre ... Letzte Änderung 27.11.2011 14:03:41 
- 
								Linux Grundlagen für Einsteiger
 Aller Anfang ist schwer. In der Linux Welt gestaltet sich vieles anders als unter Windows. Das fäng ... Letzte Änderung 15.10.2013 17:37:56 
- 
								Ubuntu 12.04 Precise Unity deaktivieren
 Wie schon in der letzten Version von Ubuntu liefert Canonical auch dieses Mal wieder den umstrittene ... Letzte Änderung 13.12.2012 14:33:35 
- 
								Virtualisierungs Server mit VirtualBox + Ubuntu
 Gerade zum Testen von neuen Systemen oder zur Kostenoptimierung hat sich Virtualisierung in den letz ... Letzte Änderung 24.03.2013 13:16:01 
- 
								OpenVPN Server mit Ubuntu
 OpenVPN ist eine Open-Source Lösung für den Aufbau eines VPNs (=Virtual Private Network). Im Ve ... Letzte Änderung 06.06.2015 13:42:10 
- 
								Die eigene Cloud mit ownCloud + Ubuntu
 Im Jahr 2010 ins Leben gerufen hat sich ownCloud mittlerweile zu einem großen und durchaus ausgerei ... Letzte Änderung 24.12.2013 12:40:38 
- 
								LVM Volume vergrößern
 Gerade im Serverbereich findet der Logical Volume Manager (=LVM) seinen Einsatz. Zur Tagesordnung g ... Letzte Änderung 08.07.2014 14:28:22 
- 
								DHCP Server einrichten mit Ubuntu
 Mit einem DHCP Server lassen sich dynamische oder statische Adressen im Netzwerk verteilen. In diese ... Letzte Änderung 11.05.2014 16:05:20 
- 
								Ubuntu Software RAID 0, 1 und 5 einrichten
 Mit einem RAID (=Redundant Array of Idependent Disks) ist es möglich mehrere Festplatten zu einer l ... Letzte Änderung 28.05.2015 16:21:48 
- 
								HAProxy Load Balancer mit Ubuntu / Debian
 Mit einem Load Balancer lassen sich Anfragen an eine Adresse beispielsweise an mehrere Webserver ver ... Letzte Änderung 30.09.2013 11:50:06 
- 
								Hochverfügbarkeit und Redundanz auf Linux Servern mit Keepalived
 Gerade im Bereich von Loadbalancern und Linux Servern wird auf eine hohe Ausfallsicherheit gesetzt. ... Letzte Änderung 04.04.2015 14:41:31 
- 
								openSUSE vs. Ubuntu, Kubuntu - Der Vergleich
 Bei der Auswahl zwischen den beiden bekanntesten Linuxdistributionen openSUSE und Ubuntu hat man die ... Letzte Änderung 18.11.2013 14:34:32 
- 
								Icinga Server Monitoring installieren und einrichten mit Ubuntu
 Icinga ist eine Software zum Server Monitoring und hat sich als Fork von Nagios abgespalten, da die ... Letzte Änderung 14.10.2013 12:11:20 
- 
								SSH Authentifizierung per Zertifikat unter Ubuntu
 Mit der SSH Authentifizierung per Zertifikat lässt sich das Risiko von Brute Force Angriffen umgehe ... Letzte Änderung 30.10.2013 10:42:00 
- 
								Linux Mint vs. Ubuntu - Der Vergleich
 Seit der Einführung des Unity Desktops seitens Ubuntu fand die alternative Linux Distribution Linux ... Letzte Änderung 07.11.2013 11:42:12 
- 
								PXE Boot Server unter Ubuntu einrichten
 Mit einem PXE (=Preboot Execution Environment) Server ist es möglich ein Endgerät über die Netzwe ... Letzte Änderung 25.11.2013 11:19:24 
- 
								USV Management mit APCUPSd auf Debian / Ubuntu
 Für Windows bietet APC die Software Power Chute zur Verwaltung und Steuerung seiner USV Systeme an. ... Letzte Änderung 04.04.2015 14:45:17 
- 
								Lokalen Bind DNS Server unter Ubuntu einrichten
 Um im internen Netzwerk eine Namensauflösung zu realisieren wird ein DNS Server benötigt. Mit Bind ... Letzte Änderung 21.06.2014 09:47:15 
- 
								Bind als DNS Cache / Forwarder unter Ubuntu
 Um DNS Abfragen ins Internet zu beschleunigen kann man mit Bind einen DNS Cache aufsetzen. Dies wird ... Letzte Änderung 10.06.2014 11:07:54 
- 
								Layer 4 Load Balancing mit IPVS und Debian / Ubuntu
 IPVS (=IP Virtual Server) implementiert eine Lastverteilung auf Layer 4 in Kernel Ebene. Hierdurch i ... Letzte Änderung 25.06.2014 09:04:49 
- 
								Festplatten Standby im Leerlauf mit HDParm und hd-idle
 Fast alle aktuellen Festplatten unterstützen das Abschalten im Leerlauf, sobald keine Zugriffe mehr ... Letzte Änderung 26.07.2017 19:38:00 
- 
								Ordner mit eCryptfs unter Ubuntu verschlüsseln
 In Zeiten von NSA, Patriot Act, Safe Harbor und Datenskandalen ist eine Verschlüsselung kritischer ... Letzte Änderung 23.11.2015 08:04:47 







