Dieser Artikel beschreibt, wie man GTK Applikationen in KDE integriert.
Zuerst muss das Paket oxygen-molecule installiert werden, welches ein gutes GTK Theme beinhaltet und recht ähnlich zu KDE4 ist.
sudo apt-get install oxygen-molecule
Im nächsten Schritt muss man KDE noch dazu bewegen, das neue Theme für GTK Applikationen zu nutzen:
Hierzu geht man in Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild -> GTK+-Erscheinungsbild
Jetzt muss der Widget-Stil auf Oxygen-Molecule gestellt werden.
Abschließend muss man zum Übernehmen der Einstellungen noch auf Anwenden drücken.
Durch diese Änderungen passen sich die GTK-Applikationen sehr gut in das Design von KDE4 ein.
Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar