Anschließend vergewissern Sie sich, dass ihr PC der CD bootet.
Nach dem Bootvorgang wählen Sie in der linken Liste "Deutsch" aus. Auf der rechten Seite erscheint klicken Sie nun auf "Mythbuntu 10.04 LTS installieren"
Nun können Sie ihre Zeitzone auswählen. Im Normalfall stimmt diese und Sie können mit einem Klick auf "Vor" fortfahren.
Folgend können Sie ihr Tastaturlayout auswählen, was meist auch direkt übernommen werden kann.
Nach einem erneuten Klick auf "Vor" befindet sie sich im Partitionierungsmenü. Die Standardeinstellung ("Löschen und das gesamte Medium verwenden") kann dabei übernommen werden.
Darauf müssen Sie ihren Namen/Benutzername ein Passwort und einen Rechnernamen angeben.
Im folgenden Schritt können Sie auswählen welche Aufgabe ihr Mediacenter haben soll. In unserem Fall ist das die erste bereits ausgewählte Option.
Im nächsten Dialog können sie die Netzwerkdienste auswählen. Die Standardeinstellunge können hier wieder übernommen werden.
Die Einstellungen zur Fernsteuerung und den IR-Transmittern sollten vorerst deaktiviert sein, was der Voreinstellung entspricht. Die Einrichtung der Fernsteuerung wird später genau behandelt.
Anschließend erscheint eine Zusammenfassung der gesetzen Einstellungen. Mit einem Klick auf "Installieren" startet der eigentliche Installationsvorgang.
Sollten Sie eine NVIDIA Karte besitzen, kommt nun die Abfrage, welchen Treiber Sie verwenden wollen. Wählen Sie hier NVIDIA. Verwenden Sie den TV-Out, können Sie dazu darunter noch einige Einstellungen treffen. Nutzen Sie z.B. HDMI sollten diese Einstellungen deaktiviert werden.
Nach Beendigung des Installationsvorgangs werden Sie gefragt, ob Sie das Backend jetzt konfigurieren wollen.
Gehen Sie auf "Vor", um diesen Schritt zu überspringen. Wir werden die gesondert behandeln.
Nun müssen Sie auf "Jetzt neu starten" klicken.
Entfernen Sie nun die CD und drücken anschließend auf ENTER.
Similar articles

Leave a comment