Installation
Zunächst muss man den NFS Client installieren. Dies geschieht über:
sudo apt-get install nfs-common
Einrichtung
Es gibt zwei Möglichkeiten den NFS-Server einzubinden. Einmal kann man dies temporär über einen Mount Befehl bewerkstelligen oder den Server in die /etc/fstab einbinden. Mit letzterem wird der Server bei jedem Start eingebunden.
Per Mount Befehl:
sudo mount 192.168.1.1:/<Pfad zum freigegebenen Verzeichnis> /<Pfad zum lokalen Mountpunkt>
Per /etc/fstab:
192.168.1.1:/<Pfad zum freigegebenen Verzeichnis /<Pfad zum lokalen Mountpunkt> nfs rw,async 0 0
Hier sind die bereits beim NFS-Server getroffenen Einstellungen anzugeben. Natürlich kann man auch ro statt rw setzen.
Wenn möchte, dass der Server automatisch eingebunden wird, wenn er verfügbar ist kann man auch die Option bg für Background anhängen.
Siehe auch
Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar