Forgot your password?

Forgot your username?

All about IT, Web and Development.
By users for users.

2,5 Jahre, 101 Artikel - Ein Rückblick



Rund 2,5 Jahre sind seit dem Start von FoxPlex am 09.03.2011 vergangen. 101 Artikel später möchte ich ein kurzes Fazit ziehen.



Zielsetzung


Die eigentliche Idee für FoxPlex kam mir beim Aufsetzen diverser Serversysteme und Clients. Immer wieder war Google der unerlässliche Freund und Helfer.

Allerdings musste ich mir immer aus ca. 5 - 10 Seiten die richtigen Infos zusammenziehen um eine lauffähige Lösung zu erhalten. Vor allem bei komplexeren Themen im Bereich Entwicklung oder professionelle IT war dies mühselig.

Es war also immer Ziel jeden Artikel bis ins letzte Detail an einer praxisnahen Umgebung durchzutesten, bevor er veröffentlicht wurde.



Meilensteine


Im Laufe des Projektes FoxPlex hat sich vor allem in den ersten Monaten viel verändert.


Der Start


Der Start war wenig spektakulär. Um mit PHP vertraut zu werden wurde das gesamte System auf dem FoxPlex heute läuft selbst entworfen und programmiert. Das hat etwa 1 Jahr gedauert.

Da ich bis Dato noch keine vergleichbare Webseite gestartet hatte musste ich komplett bei Null anfangen. Keine Stammleser, keine Follower auf Twitter, keine Facebook Fans und keine Backlinks.


Die ersten Besucher


Die ersten Besucher fanden nach ca. einem Monat nach und nach auf die Webseite. Allerdings dauerte es immer Wochen bis neue Artikel in Google aufgenommen wurden. Weshalb ich auch hier immer an einer Optimierung der Indexierung gearbeitet habe.



Suchmaschinenoptimierung

Ebenso war Suchmaschinenoptimierung am Anfang ein Buch mit 7 Siegeln. Die erste Zeit wurde viel recherchiert, getestet und auch manchmal kaputt gemacht :). Mit der Zeit hatte ich aber auch durch viel lesen herausgefunden auf was es ankommt.


Inhalte


Wenn ich mich an die ersten Wochen erinnere wollte ich alles erdenkliche auf die Webseite stellen. Angefangen von Newsartikeln über das Erdbeben in Japan über Spiele bis hin zu der Einrichtung von Linux Servern.

Schnell habe ich gemerkt, dass man so keine wirkliche Zielgruppe ansprechen kann. Daraufhin wurde eine radikale Umstrukturierung auf IT Themen vorgenommen.



Abstrafungen


Durch das damals immernoch bestehende Problem der langsamen Indexierung neuer Seiten kam es zu (fälschlicherweise erkanntem) doppelten Content. Durch das Einbinden unseres RSS Feeds auf einem Planeten wurden zuerst die Beiträge auf dem Portal indexiert.

Ein Großteil der dort bereits veröffentlichten Artikel wurde von Google abgestraft. Die Besucherzahlen stark eingebrochen. Geduld und frischer Content hat hier zum Glück für Abhilfe gesorgt.



Finanzierung


Durch einige Optimierungen an Adsense und dem Beitritt in das Amazon Partnerprogramm konnte sich FoxPlex in den folgenden Monaten zum ersten Mal selbständig tragen. Die Kosten für Hosting und Wartung waren durch die Einnahmen gedeckt.



Highlights


Als ganz klares Highlight von FoxPlex gelten die beiden Artikel über das Deaktivieren von Unity in Ubuntu. Auch wenn diese im Moment weniger häufig aufgerufen werden haben diese die Besucherzahlen über Nacht mehr als verdoppelt.

Hierdurch kamen auch endlich die ersten Backlinks durch Foren und Blogs, was auch den anderen Artikeln gut getan hat.


Aktuell


Derzeit versuche ich wieder etwas aktiver zu sein und wenigstens einen Artikel pro Woche zu veröffentlichen. Thematisch bin ich aktuell mehr auf das Raspberry Pi und Linux fixiert.

Leider bin ich erst spät darauf aufmerksam geworden. Die Top Positionen in Google waren damit schon vergriffen. Hier gilt es wie immer die passende Nische zu finden und schnell genug zu sein.


Ausblick


Zukünftig möchte ich hier auf FoxPlex mehr und mehr umfangreichere und komplexere Themen angehen. Vor allem im Linux und Netzwerk Bereich. Aber die kleinen Themen und Code Snippets werden natürlich weiterhin bestehen und nicht zu kurz kommen.

Weiterhin ist es ein Ziel die Besucherzahlen von aktuell ca. 6000 pro Monat nochmal deutlich zu steigern.


Fazit


Wir befinden uns auf einem recht guten Pfad. Aus den Fehlern der Vergangenheit lernt man am besten. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei einigen anderen Bloggern bedanken, welche mit Ihren herausragenden Artikeln viel zum Erfolg beigesteuert haben.

Michael Kostka

Fachinformatiker / Systemintegration
Ich schreibe hier regelmäßig zu den Themen Android, Web, Linux und Hardware.

Raspberry Pi Starter Kit
DataCloud

Leave a comment

I have read the privacy policy and agree to electronically store and process my input data to answer the request.